Kontinent

Kontinent
Erdteil

* * *

Kon|ti|nent ['kɔntinɛnt], der; -[e]s, -e:
eine der großen zusammenhängenden Landmassen der Erde:
die fünf Kontinente; der sechste, der antarktische Kontinent.
Syn.: Festland.
Zus.: Doppelkontinent, Nachbarkontinent, Subkontinent.

* * *

Kon|ti|nẹnt 〈m. 1
[<lat. (terra) continens „zusammenhängendes Land“; zu tenere „halten“]

* * *

kon|ti|nẹnt <Adj.> (Med.):
nicht an Inkontinenz leidend; Kontinenz (2) zeigend:
-e Patienten.

* * *

I
Kontinẹnt
 
[lateinisch (terra) continens »zusammenhängend(es Land)«, zu continere »zusammenhängen«] der, -(e)s/-e, große zusammenhängende Festlandmasse einschließlich Schelf (0-200 m unter dem Meeresspiegel) und Kontinentalböschung (Kontinentalabhang 200-2 400 m unter dem Meeresspiegel); im engeren Sinn dem Erdteil gleichgesetzt. (hypsographische Kurve)
 
II
Kontinẹnt,
 
von dem russischen Schriftsteller W. J. Maksimow gegründete und herausgegebene Zeitschrift in russischer Sprache für Politik und Kultur, die 1974-91 vierteljährlich als Forum für Autoren (zum Teil in der Emigration) aus der Sowjetunion und aus Osteuropa in Paris erschien. Ihre auch belletristischen Beiträge hatten unmittelbaren Bezug zu den aktuellen Geschehnissen in der Sowjetunion und in Osteuropa. - Eine davon unabhängige deutsche Ausgabe (Bonn; herausgegeben von Cornelia Gerstenmaier und Aleksa Djilas, seit 1986) stellte nach der »Wende« in Osteuropa ihr Erscheinen 1992 ein. Seit 1991 erscheint eine russische Zeitschrift »kontinent« in Moskau.
 

* * *

Kon|ti|nẹnt [auch: '- - -], der; -[e]s, -e [lat. (terra) continens = zusammenhängend(es Land), Festland, zu: continere = zusammenhalten, -hängen]: 1. Erdteil: die fünf -e; der antarktische als der sechste K. 2. <o. Pl.; mit bestimmtem Art.> Festland: der europäische, asiatische K.; Schnellste Fährverbindung mit dem Auto vom K. aus ist die Strecke Le Havre-Rosslare der Irish Continental Carferry (Gute Fahrt 4, 1974, 56).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kontinent — was a dissident journal which focused on the politics of the Soviet Union and its satellites. Founded in 1974 by writer Vladimir Maximov,Tatyana Shvetsova.AFTER WORD TO THE EPOCH OF NIKITA KHRUSHCHEVhttp://www.ruvr.ru/main.php?lng=eng q=2465… …   Wikipedia

  • kontinent — kontìnent (kontinȅnt) m <G mn nātā> DEFINICIJA 1. (mn) geogr. šest velikih kopnenih masa okruženih morima i oceanima (Afrika, Euroazija, Sjeverna Amerika, Južna Amerika, Australija, Antarktika) 2. u Engleskoj, sa svih strana naziv za Europu …   Hrvatski jezični portal

  • Kontinent — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Erdteil Bsp.: • Afrika wurde früher der Schwarze Kontinent genannt. • Wir wollten immer den Kontinent Australien besuchen. • Welcher ist der größte Kontinent auf der Erde? …   Deutsch Wörterbuch

  • Kontinent — Sm std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. (terra) continēns, dem PPräs. von l. continēre eingeschlossen, umgrenzt werden , zu l. tenēre (tentum) halten, besitzen (Tenor1) und l. con . Gemeint ist zusammenhängendes Land im Gegensatz zu einer… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kontinent — Жанры поп музыка Годы 1992 Страна …   Википедия

  • Kontĭnent — Kontĭnent, soviel wie Festland oder Erdteil (s. diese Artikel) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kontinent — Kontĭnent (lat.), Festland, Welt oder Erdteil (s.d.); bes. das europ. Festland im Gegensatz zu Großbritannien …   Kleines Konversations-Lexikon

  • kontìnent — (kontinȅnt) m 〈G mn nātā〉 1. {{001f}}geogr. veliki kopneni dio Zemljine kugle okružen morima i oceanima (šest je naseljenih kontinenata: Afrika, Europa, Azija, Sjeverna Amerika, Južna Amerika, Australija i sedmi nenaseljen: Antarktika) 2.… …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • Kontinent — »Festland; Erdteil«: Das Fremdwort wurde im 17. Jh. aus lat. (terra) continens »zusammenhängendes Land, Festland« entlehnt. Dies ist eigentlich das Part. Präs. von lat. con tinere »zusammenhalten; zusammenhängen«, einer Bildung zu lat. tenere… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kontinent — Weltkarte der Ozeane und Kontinente (Bildmontage aus Satellitenaufnahmen) Der Begriff Kontinent (von lateinisch (terra) continens, wörtlich zusammenhängendes Land) bezeichnet geschlossene Festlandmassen. Die Kontinente der Erde machen… …   Deutsch Wikipedia

  • kontinènt — ênta in énta m (ȅ é, ẹ) velika, sklenjena površina kopnega sveta, celina: prepotoval je ves kontinent / evropski kontinent / publ. črni kontinent Afrika; pren., knjiž. ples je ustvarjalna umetnost in film je njen novi kontinent …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”